Irgendwo zwischen poetischem Chanson und politischer Liedermacherkunst gibt es eine schwer einzukreisende Ecke für Annika von Trier.
Mit ihrem lindgrünen Akkordeon war die Berlinerin bei der 627. Ausgabe von Guten Morgen Eberswalde zu Gast. Umrahmt von teils performativen Erzählungen widmet sich von Trier gesellschaftspolitischen Themen, mit viel Witz und einem stets verschmitzt zwinkernden Auge. Ihr Verbündeter ist die Ironie und eine Art lyrisch intonierter Großstadtslang, bildet ihre Stimme.
Bei der nächsten Ausgabe von Guten Morgen Eberswalde wird das Oloyé Acoustic Trio zu Gast sein und brasilianischen Groove auf die Guten Morgen Bühne bringen. Los geht es wie gewohnt um halbelf!
Bericht/Kamera/Schnitt: Florian Beyer
Herzfelde (sd). Schon über 20 Jahre findet das Sommerfest am Gemeindezentrum in der Möllenstraße statt.... [zum Beitrag]
Adventliche Musik mit dem „Carl-von-Ossietzky-Chor“ Berlin unter der Leitung von Berit Kramer in der alten... [zum Beitrag]
Strausberg (sd). Am 30. Dezember 2019 wäre Heinrich Theodor Fontane, der als literarischer Spiegel... [zum Beitrag]
Rüdersdorf (sd). Alljährlich um den Tag der Heiligen drei Könige herum, suchen vielerorts Sternsinger... [zum Beitrag]
Rüdersdorf (sd). Dass Berliner die ersten Menschen auf dem Mond waren und allerlei (nicht ganz ernst... [zum Beitrag]
Strausberg (e.b./as). Vor 500 Zuschauern boten zahlreiche Musizierende im Campus Strausberg Bundeswehr zum... [zum Beitrag]
Strausberg (sd). Im Rahmen der Konzerte am Straussee der Sparkasse Märkisch-Oderland spielten am... [zum Beitrag]
Strausberg (sd). Die Idee sucht ihres gleichen in der Region: Bei Pyronalin wird nicht nur Pyrotechnik mit... [zum Beitrag]
Rüdersdorf (sd). Fanden sonst die Premieren des alljährlichen Pelle Musical Camps im Kulturhaus... [zum Beitrag]